Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 02:37
Willkommen
Gast
Hi, je nach gewünschter Motorposition (Motorhaltern)sind unterschiedliche Blecharbeiten auszuführen - allgemein: - Beifahrerfußraum wird enger, da du dort Platz im Motorraum schaffen musst - der Fahrerfussraum wird in der Nähe des Gaspedals eingeengt (hier spielt es eine Rolle welchen Krümmer man am 16V fährt - eventuell Gaspedal umsetzen) - je nach Motronic oder Verteilerumlenkung kannst du dir das Bearbeiten der Spritzwand zum Radio hin ersparen - solltest aber dennoch den Kasten am Scheibenwischermotor bearbeiten, damit du mit dem Motor möglichst weit nach hinten kannst Bremse: ist natürlich ein bissl von der Achsübersetung und vor allem gewünschter Motorleistung abhängig Ich würde an deiner Stelle vorne eine 271er fahren - und dann an der Hinterachse entweder Trommeln (bis 180PS zugelassen) - aber da man an der Bremse bekanntlich nicht sparen sollte würde ich hinten auch eine Scheibe verbauen. Zudem sind bei der Bremse Zugstreben an der Vorderachse empfehlenswert, da doch schon eine recht große Verzögerung erreicht wird. MFG Rouven
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.