Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.08.25 00:31
Willkommen
Gast
Hallo ihr, ich hab meinen alten original Kühler durch einen Hochleistungskühler ersetzt und auch die Schläuche erneuert. Das Kühlwasser habe ich aufgefangen und wieder eingefüllt. Es passt obwohl einiges daneben gelaufen ist nicht alles rein was vorher drin war. Das liegt wohl daran, dass erst wenn das Thermostat aufmacht sich das Kühlerwasser im ganzen Kreislauf verteilt oder? Also wollte ich den Motor warm fahren. Nachdem nach ca. 1 km die Temperaturanzeige im roten Bereich war bin ich lieber schnell wieder umgekehrt. Meine Frage ist, kann ich das ignorieren und einfach weiter fahren, da ja das Thermostat unten im kalten Wasser ist und der Temperaturfühler oben ungekühlt ist, oder gibt es einen anderen Weg das Wasser im Kühlkreislauf zu verteilen? Ich frag halt lieber bevor ich meinen Motor "verheize". Gruß Thorsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.