Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 08.07.25 09:08
Willkommen
Gast
Hallo, hab da mal eine Ergänzungsfrage. es gibt ja verschiedene Schutzgasschweissverfahren. Die hier besprochenen Geräte sind glaube ich alle MIG Geräte. Wie ich jetzt herauslese also mit Argon und CO2 Mischung als Schutzgas. Dann gibt es ja aber auch noch WIG (glaube mit Wolfram als Inertgas?) und MAG (oder WAG??). Wann werden die unterschiedlichen Geräte eingesetzt? Hängt das von der Güte der zu erreichenden Schweissnaht ab, von der Blechdicke oder vom Material? Wo liegen denn die Vor- und Nachteile der Verfahren? Danke schon mal für die Aufklärung. Grüsse Andreas
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.