Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.11.25 14:06
Willkommen
Gast
Hallo, mein Tip gilt nur für nicht-Verbundglasscheiben: ( Bei Verbundglasscheiben gilt er sogar noch eher, aber wenn was kaputt geht, bin ich schuld ) Es gibt geriffelte Holzdübel zum Verleimen im Möbelbau. So 6 mm Durchmesser müssten reichen. Die legt man rundherum in die Frontscheibendichtungslippe im Innenraum. Unten ist unnötig, kommt man auch nicht dran. Beim zweiten Durchgang verklemmt man die schön zwischen Blechkante und Gummi. Die Scheibe fällt fast von alleine raus. Zum Ein-und Ausbau einer guten Dichtung mit Scheibe braucht man nur gut 15 Minuten, eher weniger. Beim Einbau die Dichtung mit säurfreiem Fett einschmieren. ( muss nicht sein ) Hier nimmt man dann den Kordeltrick. Das einzige was ich noch immer nicht weiss- beziehungseise immer wieder vergesse: Fängt man mit dem Einbau unten oder oben an? Also normale Scheiben oben anfangen. Verbundglasscheibe mache ich nicht selbst. Korrektur: Geriffelte Holzdübel 8 mm, nicht 6 mm. Länge ca 40 mm ist OK. Wenn die Scheibe nach dem Einbau nicht richtig sitzt ( zu hoch oder zu tief, oder sie ist seitlich verrutscht ), dann nochmal von vorn, diesmal aber dann von der anderen Seite anfangen. ( unten oder oben ) Gruß, zumüde
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.