Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 14:51
Willkommen
Gast
...klar mußt Du an der Vorderachse die Radnaben abmontieren, ist ja aber keine große Sache
An der Vorderachse gehen die Bolzen mit einem gezielten kräftigen Hammerschlag aus der Passung. An der Hinterachse halte ich die "Aufbohrvariante" für das Vernünftigste. Normalerweise werden die Radbolzen mit einem speziellen Werkzeug von hinten gestaucht. Vielleicht kannst Du Dir dieses Werkzeug von einem Opel Händler ausborgen, das wäre der richtige Weg... Aber eigentlich können sich die Bolzen nicht lösen, da daran ja bekanntlich die Räder angeschraubt sind und diese die Bolzen zusätzlich in die Passung ziehen. Aber bitte auf keinen Fall die Bolzen von hinten mit einem Schweißpunkt sichern (wie schon öfter gesehen) ein Bolzenbruch wäre damit programmiert. Die (35mm) längeren Radbolzen bekommst Du bei Timm´s Autoteile, bei Leidinger Tuning und einigen anderen Tuning Betrieben. klaus
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.