Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.11.25 16:15
Willkommen
Gast
Hallo Bastian, das sind zweimal linke untere Lenker vom GT. Das sieht man ( daß es linke sind ) an dem Lenkhebelanschlag vorn. Der dickere Stabihalter ist von der Form her original. Was aber nicht heißt, daß der nicht auch nachträglich angeschweißt wurde. Die kleinere Stabiaufnahme ist vom B-Kadett. Sie würde sich ( beim Kadett ) beim linken Lenker auf der anderen Seite befinden, näher am Traggelenkauge. Kann natürlich auch sein, daß die aus welchem Grund auch immer ab Werk da angeschweißt wurde. Normal ist das nicht. Die Schweißnähte der Stabiaufnahmen sahen alle schon immer sehr primitiv aus. Manchmal ist aber auch der Lenkhebelanschlag nachträglich an der anderen Seite angeschweißt. Die Lenker ohne Stabiaufnahme sind bei GT und Kadett ( hier ab ca August 1968 ) völlig identisch. Als Ersatzteil gibt es die Lenker offensichtlich nicht ohne die jeweilige Stabiaufnahme. Wenn man einen neuen Lenker ohne Stabi findet, dann ist es ein alter mit kleinerem Loch für das Traggelenk. Das gilt wahrscheinlich auch für die USA. zumüde
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.15 sec davon SQL: 0.00 sec.