Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 20:54
Willkommen
Gast
Hallo, was besser ist, ist in einem anderen Forum schon behandelt worden, gewonnen hat die Blechwanne. Ich stehe auf die Aluwanne, würde aber jederzeit eine der Blech-Restwannen nehmen, die bei der Firma .opel-classicparts.com in saarbrücken ( Alle alten Opel Teile kommen da hin ) für ca 55 Euro ? angeboten werden. Vorsicht, nicht die von Rekord nehmen, die hat das Reservoir vorn. Bestellnummer Blechw. ist 6 52 052 . War gültig von 1971 bis 1988, gilt wahrsch. immer noch. Die ist innen und außen mit schwarzem Einbrennlack beschichtet. Wenn man Glück hat. Blechwanne: geringfügig schlechterer Wärmeleiter. Isowirkung vom Lack. Aber dünner, dadurch schnellere Wärmeleitung. Durch schwarzen Lack bessere Wärmeabgabe, ca 0,5 l mehr Ölinhalt. Blechwanne macht den Motor lauter. Rein akademische Fragen. Aber nicht ohne Grund kostet die Aluwanne bis 160 Euro bei ebay... Die Aluwanne ist einfach besser. Wer will sich schon eine alte, verrostete, verzogene Blechwanne einbauen? Man muss aber das verwenden, was gerade da ist: Habe ich den Schnorchel für die Aluwanne??? Habe ich den Halter für den Schnorchel??? Habe ich den richtigen Ölmeßstab??? Ist das Rohr zur Stabführung noch da??? Habe ich für die Blechwanne die Führung Meßstab in dem Motorblock noch drin, und vor allem: an der richtigen Stelle??? Wenn ich die Aluwanne nehme, muss das "alte" Führungsrohr, das im Block nach unten geht, weg, weil die Aluwanne etwas enger ist,usw... zumüde
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.