Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 05:12
Willkommen
Gast
Hallo GT-Yeo, Robert hat recht, düfte eher nicht passen. Sonst hätte ich es schon probiert ;-) Ich bin mal über ein Traggelenk gestolpert, das hatte den gleichen Bunddurchmesser wie der GT. Aber der Konus war dicker? Ich weiss es nicht mehr. Dann kommt halt das Problem, einen dazu passenden Achsschenkel zu finden. Ich würde beim GT Gelenk bleiben, sonst muß man den unteren Lenker ändern.( Da gibt es ein Traggelenk mit größerem Durchmesser, und ähnlichem Konus.) Aber keine Ahnung von welchem Auto. Die älteren GT Traggelenke mit der Markierung werden nur so verbaut, daß die Markierung nach außen zeigt. Oder notfalls nach innen, das ist auch theoretisch möglich. Opel schreibt vor, beim Einpressen des neuen Gelenks die Ränderierung am Bund etwas versetzt zur vorherigen Lage einzupressen. Hat irgend jemand Erfahrungen mit den Nachbau-Gelenken? Haben die noch die Nylon-Einsätze, oder sind das Vollmetallgelenke? Also ich würde niemals die Vollmetallgelenke einbauen, die Tuner für die BMW anbieten, weil die besser sein sollen. Es ist ja bekannt, daß BMW mit den Originalgelenken Probleme hat. Bestimmte Firmen im Internet bieten als Lösung Vollmetallgelenke an. Die Herstellung ist wesentlich einfacher. Aber wenn ich sehe, wie ein Fiat Gelenk dimensioniert ist.... Und dann noch Vollmetall. Also Danke, kein Bedarf. zumüde
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.