Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.05.25 13:08
Willkommen
Gast
Hallo , Nee Bilder gibt es noch nicht ,ist aber recht einfach der Umbau . Der Golf-Heber besteht aus 2 Führungsschienen die mit Ummantelten Bouwdenzügen miteinander verbunden sind .An einer Schiene ist der Kurbelautomat befestigt. In den Schienen läuft jeweils ein Schlitten zur aufnahme der Scheibe mittels Klemmung ( also Position auf der Scheibe zweitrangig da keine Löcher in der Scheibe notwendig .Das Prinzip ähnelt dem des Gt-Hebers . Die Schienen selber sind jeweils mit zwei Laschen versehen ,in denen eine M6 bohrung zur befestigung ist . Die Schienen sind wie beim Gt leicht Bogenförmig ,der Radius passt ,Nacharbeit nicht notwendig . Die Länge der Schienen ist das einzige Problem ,sie sind 50 mm zu lang und würden ohne Änderung aus der Tür \"rausschauen\" . Habe jeweils 50mm aus den Schienen herausgeschnitten (vorher Bouwdenzug ausgehängt),wieder zusammengeschweist ,beputzt solange bis Schlitten von Hand sich über Schweißstelle ohne wiederstand schieben lässt. Nun ist der Bouwdenzug 100mm zu lang . Da er Ummantelt ist und ähnlich eines sagen wir mal Bremszuges am Fahrrad eingehängt wird ,habe ich mir \"Distanzstücke\" um sie zwischen Zug und Schiene zu setzen gedreht . Aber drauf achten das an jedem Ende jeweils 50mm zwischengebaut werden und nicht 100mm auf einer Seite weil sonst anschließend ein Schlitten um diese 50mm höher steht als der andere !! Das ganze jetzt von oben in die Tür einführen anschliesend Scheibe in ihre Führung der Tür gleiten lassen ,die Aufnahmen der Scheibe am Heber über die Scheibe schieben und die Schienen dann in der sich ergebenen Position fixieren . 3-4 mal auf und ab kurbeln damit die Schienen sich setzen .Nun an den sich ergebenen positionen 4 Löcher bohren und die Schienen festschrauben . Die Scheibe kann jetzt nochmals nachgerichtet werden ,da viel Luft in der Klemmung ist ,festziehen der Scheibe und gut . Wie gesagt exakte Führung ist damit gegeben ,allerdings sitzt der Kurbelautomat jetzt im Bereich vor Türöffner . Werde mir jetzt die E-Version besorgen und dann montieren ,somit wäre das problem auch gelösst . Könnte mir auch denken den Kurbelautomat an der Führungsschiene umzuschweisen . Werde mal Bilder nachreichen . Gruß und allen ein frohes Fest !!! Walter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.