Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 14:45
Willkommen
Gast
Hallo, das H-Kennzeichen und die Prüfer die es eintragen sollen, mittlerweile schon ein Sonderthema für sich allein. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif[/img] Die Antworten zu diesen Einzelfragen sind immer sehr unterschiedlich. Der eine sagt nein, für den anderen ist eine Eintragung kein Problem!? [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif[/img] Grundsätzlich sollte man folgendes beachten: Zitat: ... In Rahmen der Begutachtung von Oldtimern treten häufig Unsicherheiten bei der Beurteilung der Fahrzeuge auf. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif[/img] (=der optimale Prüfer) Deshalb wurde ein Anforderungskatalog erstellt, der einer Begutachtung zugrunde gelegt werden soll. Dieser Anforderungskatalog wurde vom TÜH Süddeutschland erarbeitet und BUNDESWEIT! mit den Technischen Prüfstellen abgestimmt. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif[/img] Der Katalog ist unter www.tuev-sued.de hinterlegt. Alle Fragen zum H-Kennzeichen werden in diesem Anforderungskatalog beantwortet. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Natürlich kann die Auslegung von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein, aber in dem Katalog hat man zumindestens schon mal das worauf man sich mindestens berufen kann! Gruß Thomas [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm17.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.