Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 11.08.25 06:01
Willkommen
Gast
hi larry, ich würde deinen gt in jedem fall wieder in ocker lackieren. wenn du ihn einmal umgetüncht hast, ärgerst du dich nachher garantiert. bedenke auch , dass es dein modell in außen ocker / innen beige /schwarz nur noch sehr selten gibt. ich glaube nicht, das es davon noch 5 stck. in deutschland gibt. diese farbkombination gab es auch in den usa nur ´71 / `72. das modell ´73 sah dann schon wieder anders aus. ich habe selber einen arizona gt in ocker mit der innenfarbe beige /braun - also auch ocker. mit anderen worten - das ganze ding ist komplett ocker ! als ich ihn damals wieder in dieser farbe gemacht habe, haben mich alle für bekloppt gehalten. mittlerweile denken viele anders darüber und die farbe ist einfach kult. ich meine, die zeiten für klassische farben beim gt sind längst angebrochen. es ist sehr schön wenn eine original-restauration auch mit dem originalen farbton beendet wird. besonders schade finde ich es, wenn gt´s mit ehemals sehr seltenen farbkombinationen wie z.b. blau/blau, weiß/blau usw. in z.b. "standard" (rot/schwarz, gelb/schwarz) umgestrickt werden. im prinzip bleibt es natürlich jedem selber überlassen..... aber schade ist es aber doch...! bei brit.-grün benötigst du übrigens eine beige (dunklere ausführung) innenausstattung. hat es auch nur ´69 gegeben...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif[/img] gruß udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.