Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 15.08.25 04:18
Willkommen
Gast
Hallo, auf gar keinen Fall den Originallack entfernen! Eine bessere Basis gibt es doch gar nicht. Das macht man nur, wenn der Lack in vielen Jahren Sonne total verbrannt ist. Außerdem
er Aufwand, auf blankem Blech eine neue Rostschutzschicht glattflächig aufzutragen, ist zu groß. Spätestens beim Anschleifen kommt man wieder und wieder aufs Blech. Sandstrahlen verbietet sich sowieso. Das kann man an Roststellen oder an Falzen machen. Bei der momentanen hohen Luftfeuchtigkeit schafft man für neuen Rost eine prima Grundlage, wenn man das Blech freilegt. Wenn man ein originales schwarzlackiertes Blechteil kauft, dann heißt es schleifen, schleifen, schleifen, denn diese Farbe soll nur im Lager den Rost verhindern. In der Praxis wird kein Werkstatt das Blech tatsächlich abschleifen. Meist sind Autos schon ein paar Jahre alt und halten sowieso nicht mehr lange. Warum Mühe machen. So denken die in den Werkstätten. zumüde
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.