Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 10:07
Willkommen
Gast
Hallo Tom2! Ich habe ebenfalls einen Weber Register-Fallstrom-Vergaser Nr.11046 Typenschild1: 32/36 DGAV 33 B1 Typenschild2: 6 G4, BJ 1994 in meinem US-GT. Der wurde von Suselbeek übrigens als spritsparend angepriesen. Ich habe den GT seit 2000, er wurde allerdings 1989 importiert. Wer den Weber umgerüstet hat, weiß ich nicht. Habe ihn schon einmal bei einem \"Guru\" überholen lassen: Durchgeführte Arbeiten bei 1. Stufe (32er): Leerlaufdüse von 60 auf 47 getauscht Hauptdüse von 140 auf 132 getauscht Pumpendüse von 50 auf 55 getauscht Schwimmerniveau korrigiert Zündkerzen W175 getauscht Braucht statt 11 nur mehr 8,5 Liter Sprit, echt guter Durchzug, auch von unten raus. Nebenbei: Es gibt da mehrere Faktoren, die du berücksichtigen musst: Zündung, Unterdruckdose, alle Schläuche vom Ventildeckel da? ... Oft ist auch die Luftdüse verstopft. Einfach so. Was brauchst du noch? Ersatzteil-Zeichnungen? Melde dich bei mir unter riemer@goetzinger.com Ich tausche gerne auch Erfahrungen
)) Ich bin mir auch sicher, dass mein GT 90 PS hat. Vielleicht mit einem etwas ausgefrästen Ansaugkrümmer 3-4 PS mehr, die hat er aber vorher schon durch sein Alter eingebüßt
)) Gruß aus Österreich! Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.