Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.08.25 01:41
Willkommen
Gast
Hallo, so lange du nur die Spannung verringerst, nimmst du dem Motor sofort die Kraft. Die billigen Dremelnachbauten haben das auch so. Weniger Drehzahl (Spannung) - keine Kraft mehr. Dafür gibt es Impulsbreitenansteuerungen bei Elektromotoren, darum piepsen einige Akkuschrauber auch. Da wird die volle Spannung getaktet auf den Motor gegeben. Das ergibt weniger Drehzahl mit ausreichend Kraft. So mit Bordmitteln ist da nichts zu wollen, zumindest fällt mir da nichts ein. Du kannst mal was probieren: wenn der Motor 5 Ampere zieht, dann haben wir 60 Watt (12 x 5). Es sind dann 2,4 Ohm Widerstand den der Motor darstellt (12 / 5) Wenn du dir mal einen ca. 1 Ohm Widerstand besorgst und dann schaust was passiert in der Praxis. Der Widerstand muss aber Leistung können. So 15 Watt sollte der haben. Kannst alternativ mal 2 - 3 Hauptscheinwerferbirnen parallel schalten und die vor dem Motor schalten. (60 Watt Lampe 2,4 Ohm, zwei parallel 1,2 Ohm, drei 0,8 Ohm). Ich vermute aber, das die Kraft weg ist. Viel Spaß Manfred Wiards OPEL GT Kabebvertrieb
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.