Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 05:29
Willkommen
Gast
hi rouven, ich hab beide federn schon einige male gefahren. tja, als sportfedern würde ich beide bezeichnen. tieferlegung wird bei der 4 blatt mit 70mm angegeben. tatsächlich hast du so um die 40mm. diese feder ist auch recht hart und etwas umständlicher einzubauen. qualtität it ansonsten o.k.. die zweiblattfedern gibt es in unterschiedlichen tiefen. die 30er ist recht sportlich aber nicht hart. die 55er etwas härter - das muss aber auch damit deine lenker nicht sofort aufsetzen. qualität ist o.k., du solltest die feder aber vor dem einbau einmal lackieren. es gibt zwei verschiedene hersteller. einmal eine genietete ausführung und einmal eine geklammerte ausführung. letztere habe ich noch nicht getestet aber ich denke die federn sind relativ gleich. die geklammerte gibt es, glaube ich, nur in der tiefen ausführung. wenn du es nicht ganz so eilig hast, kannst du in kürze auch noch eine neue gt-classics-produktreihe fahren. die hinteren federn sind deutlich progressiver ausgelegt. die neuen blattfedern werden sportlich - aber ebenfalls nicht hart sein. tieferlegung um die 45mm. gruß udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.