Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 08:48
Willkommen
Gast
Hallo Gemeinde! Ich bin z.Zt. dabei einen 1.9S Motor zu revidieren. Gestern habe ich die Ventile demontiert. Die Idee war, die Ventilschaftdichtungen zu erneuern und die Ventilsitze einzuschleifen. Der Kopf ist lt. Nr. im Guß von Juni 1972. Ich hatte unterschiedliche Schaftdichtungen für Einlaß- und Auslaßventile erwartet. Dem war allerdings nicht so. Alle 8 Ventile sind offenbar mit der gleichen Dichtung ausgerüstet. Dies sind im Prinzip "Gummiringe". Nach Stöbern im Forum findet man Hinweise, daß "ältere" Motoren offenbar so ausgerüstet waren. Nachdem meine "neuen" Dichtungen nun nicht zum Einsatz kommen können die Frage, ob jemand eine Bezugsquelle für die 8 "alten" Dichtungen nennen kann?! Weiterhin würde mich technisch interessieren, wie diese "einfachen O-Ringe" ihrer Dichtungsfunktion nachkommen. Diese bewegen sich ja mit dem Ventil mit und können meiner Meinung nach somit kein Öl "abstreifen". Anbei noch ein paar Bilder, um das ganze anschaulich zu machen... Vorab Dank für Euer Feedback! Gruß / Thomas Ausgebaute Ventile: [img]http://up.picr.de/12594564lu.jpg[/img] Ventilschaft: [img]http://up.picr.de/12594560ag.jpg[/img] Ventilschaftdichtring "alt": [img]http://up.picr.de/12594553ta.jpg[/img] Ventilschaftdichtung "neu" [img]http://up.picr.de/12594558jf.jpg[/img] Sitze im Kopf: [img]http://up.picr.de/12594561lf.jpg[/img] Datum im Kopf: [img]http://up.picr.de/12594546va.jpg[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.