Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.11.25 01:41
Willkommen
Gast
[quote]Schön das du nachfragst und nicht gleich loskritisierst[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Habs in eigener Erfahrung festgestellt.Der Dichtflansch des Ventildeckels verzieht sich wenn man die Schrauben zu sehr festknallt.Die Dichtfläche des Deckels wölbt sich dadurch in der Mitte zwischen den Schrauben hoch und verliert dadurch den notwendigen Anpressdruck. Habs mit meinem CO-Meßgerät erschnüffeln können weil ich ja auch,wie sich vielleicht der Ein oder Andere noch erinnern kann, lange brauchte bis ich die Ursache meiner Gerüche aus dem Innenraum lokalisiert hatte.[/quote] ... Du scheinst ja schon immer auf Kritik zu warten
Hier kommt auch noch etwas
Ganz ehrlich: ich finde den Comment von dir an dieser Stelle vollkommen unpassend. Die Situation ist so, dass ganz andere Quellen viel größeren Einfluss haben. Ausserdem zu Deiner Messung: Welche Konzentration hast du denn damals gemessen? Je nach Messprinzip kann auch feuchte Luft zur CO-"Detektion" führen. Jede Kiste von uns stinkt glaub mehr oder weniger stark nach Kraftstoffen, da kann ein leicht verzogener Ventildeckel noch so undicht sein, das Schlimmste kommt immer woanders her.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.