Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 21:13
Willkommen
Gast
Moin Hab mal eben eine Nabe angeschaut. Die Hakenbolzen werden immer zur Nabenmitte gedreht.Nach aussen hin ist das Langloch bündig. Von unten sind an der Nabe die Langlöcher mit einen Federblech abgedeckt,so das die Bolzen nicht in die Lenksäule fallen können. Das Mass von Messingkontaktring bis Federblech ist 35 mm. Aber für diese Preise hier würde ich mir keinen selber häkeln.8 Teile für unter 15 € Damit gehen die meisten gängigen Lenkräder abzuziehen. Und sind die Speichenschraublöcher erst verhunzt,ist der "geiz ist geil" Erfolg schnell verflogen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif[/img] [url=http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=lenkrad%20abzieher&clk_rvr_id=386621101341&adpos=1t2&MT_ID=44&crlp=14242507866_109&tt_encode=raw&geo_id=33041&keyword=lenkrad+abzieher]Preise für Einkaufswagenzusammenschieber[/url] Ne Stunde einscannen kostet 80 €[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Gruss Norbert[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm26.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.