Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 16:30
Willkommen
Gast
Hallo Jungs, Steuerzeiten sind i.O. und das Ventilspiel wurde am Sa. auch noch mal gemessen, ein Aureißer mit fast 1mm Spiel war schon dabei, sonst aber auch alles i.O. Ich habe den Vergaser mit allem und nur mit Plenum getestet, kein unterschied, beides gleich schlecht. Vieleicht wird nur durch das Plenum die angesaugte Luft ungünstig verwirbelt? Aber warum ist das bei einem WEBER egal und bei dem hier ein Problem? Dafür ging der erste einfach immer nur aus, siehe Überschrift "rätselhaft, thermische Probleme". Ein Punkt den ich entdeckt habe ist, das das Gasgestänge vor dem Vergaser zu lang ist und ziemlich stramm sitzt. Ich werde das demnächst weiter untersuchen und berichten... An die Menbrane der Beschleunigerpumpe habe ich auch schon gedacht, denn mein SOLEX hatte exakt genau das Problem. 1992 Nagelneu von ATZ gekauft und das Ding war hin. Damals hatte ich einen alten, erfahrenen Meister einer OPEL Werkstatt an der Hand, der das Teil wieder in Gang gesetzt hatte. Der Vergaser lief dann 15 Jahre absolut top, nur in den letzten 5 Jahren mußte man den Leerlauf auf 1100 U/min stellen, sonst wär er auch immer aus gegangen. Er war der bester Vergaser den ich je hatte...
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.