Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 16:36
Willkommen
Gast
hallo. sodele, bin seit letzter woche nun auch ´vollwertiges´ forumsmitglied.
vorbei die zeit des lediglich theoretischen mitlesens! nachdem ich ja schon seit laengerem GTs und preise beobachtet und seit ca. 2 monaten ´ernster´ gesucht habe, kam ich nun recht gluecklich zu nem schoenen, restaurierten GT. war zwar mit etwas (ueberzeugungs)arbeit verbunden aber die hat sich absolut rentiert! war ja auf der suche nach nem moeglichst unverbastelten GT, den ich auch taeglich fahren kann. also ausdruecklich KEIN restoobjekt. hier galt es eine gewisse balance aus gutem, alltagstaglichem zustand und eben NICHT sammlerobjekt zu erreichen. letzteres waere mir einfach zu schade gewesen notfalls auch mal im regen gefahren zu werden. ich glaube das habe ich nun perfekt geloest. siehe auch meine vorstellung hier: [URL]www.forennet.org/forum//?action=display&boardid=1019&threadid=193771[/URL] hier mal ein paar fakten zu meinem neuen GT: GT 1900 al 30.06.1971 ziegelrot (529) 772359326 US import ringsrum komplett blech unfallfrei 63.000 km (aber vor 0 km generalueberholt) getriebe vor 0 km generalueberholt ABSOLUT KEINERLEI rost radio frankfurt hohlraumkonserviert kurzum: genau so wie es die splendid kaufberatung im idealfall empfiehlt.
geschichte (so weit sie sich rekonstruieren laesst): der GT wurde 1997 von einem niederlaendischen kfz-werkstattmeister von las vegas (nevada) nach holland importiert. der innenraum sah ganz uebel aus - karosse top.
dieser kfz-meister hat sich den GT moeglichst original selbst aufbauen wollen (engelmaenner und andere suenden wurden beseitigt!) und recht flott losgelegt: seitenbegrenzungsleuchten zugeschweisst, aller lack und farbe ab bis aufs blech. neue lackierung (TOP!), hohlraumkonserviert und jede menge opel originalteile NEU verbaut. habe ca. 35 rechnungen vom opelhandler aus der zeit. der hat wirklich vom auspuff, stabis, kuehler, batterie bis achs-, motor- und getriebeueberholung etc. ALLES neu gemacht, bzw. gegen originale opel-neuteile ausgetauscht. nur bei der innenausstattung hat er auf nachbauten aus dem zubehoerfach zurueckgegriffen - und sich dabei eigentlich wirklich nur beim echtholzlenkrad VERgriffen.
es war also so, als ob man sein restoobjekt in eine werkstatt gibt und sagt: egal was es kostet, egal wie lange es dauert - mach mir den so gut als waere der fuer dich selbst!
und wie das dann so ist: kundenauftraege gehen vor, die motivation schwindet usw usw. kurz gesagt: er hat ihn dann nie ganz fertig zusammengebaut. so stand der dann ohne innenausstattung (lag dabei aber eben nicht montiert) ca. 14 jahre frisch lackiert/konserviert und zugedeckt in der trockenen halle neben anderen fahrzeugen, OHNE letztendlich jemals in NL zugelassen worden oder einen kilometer gefahren zu sein. 2012 ging dieser kfz-betrieb dann leider pleite und verkaufte sein baby an einen befreundeten haendler im ort um den GT vor der insolvenz zu schuetzen. dieser versuchte erst den wagen unfertig zu verkaufen, da wurde ich schon auf den GT aufmerksam und nahm kontakt auf. hatte aber keine lust auf zusammenbauen (frau und platzverhaeltnisse waren dagegen). weil er ohne innenausstattung aber nicht wegging, lies der neue haendler den erstmal sauber zusammenbauen. diese arbeiten schlug er auf seinen wunschpreis auf und inserierte den GT zum gehobenen endpreis (welcher evtl. sogar gerechtfertigt gewesen waere). ich blieb weiterhin dran und handelte und handelte. auch dies nun etwas verkuerzt: ich bekam den GT dann noch zum damaligen bastlerpreis.
das einzige was nun noch getan werden muss sind: - hauptbremszylinder (habe ich bereits neu bestellt) - radbremszylinder hinten rechts (schon montiert) - wasserpumpe (schon montiert) - seil fuer seitenscheibe fahrerseite gerissen (oder nur ausgehangen - muss ich nochmal schauen) und was ich noch aendern moechte: - neue gurte (schon bestellt) - originales lenkrad - schaltknauf (alter ist gerissen) ich denke, dass ich bis ender der woche alles tuev-relevante geliefert bekommen und montiert habe. dann zulassen und die letzten sommertage zum fahren, fahren, fahren nutzen! so, und weil ihr bis hier so fleissig mitgelesen habt, gibt´s nun noch ein paar bilder. leider alle im schatten aufgenommen (sind noch die bilder vom verkaeufer). ich mach dann neue, wenn er zugelassen auf der strasse steht: [img]http://www.hitclick.de/privat/tk05.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk06.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk07.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk08.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk09.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk04.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk10.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk12.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk13.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk14.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk18.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk19.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk20.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk22.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk27.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk30.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk31.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk32.JPG[/img]
[img]http://www.hitclick.de/privat/tk33.JPG[/img] die ganze kiste steht wirklich da wie (fast) neu aus dem laden. und das war auch der einzige der von mir angeschauten GTs, der in echt BESSER aussah als auf den bildern... ;-) freu mich schon dolle bald mal bei nem treffen/ausfahrt in der gegend (rhein-main) dabei zu sein! merci schon mal fuer eure aufmerksamkeit und schoene gruese, martin
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.