Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 18:04
Willkommen
Gast
Man kann erkennen daß es zwei Varianten gibt wie die Halter an der Karosse angebracht sind und daß es jeweils dazu passende Hebel gibt. Weil ich bekanntermaßen mit meinem Gasgestänge Probleme hatte habe ich mir bei einem Freund einen ganzen Eimer von dem Kram leihweise geholt. Die früheren GT hatten hinter dem Motor eine Querstange die extrem dick ist. Dafür ist das Gewindeteil mit der Kugelpfanne extrem dünn. Ich habe auch zwei verschiedene Automatikhebel gefunden. Bei dem einen ist keine Kugelpfanne sondern nur ein Bolzen angebracht der durch ein Loch gesteckt ist, mit einer Blattfeder gesichert. Zuerst habe ich über die Mechanik fürchterlich geschimpft. Nachem ich sie verstanden habe muss ich sagen das hätte man gar nicht viel intelligenter machen können. Ganz egal wie ausgeschlagen die Kugelgelenke auch sind, es ist niemals Spiel in den Gelenken. Das Gaspedal zieht nach unten und gibt Druck auf das Gestänge. Die Feder auf der rechten Seite nimmt den Druck auf. Dazwischen sind alle Gelenke auf Druck. Lediglich am Vergaser kann Spiel entstehen.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.