Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.11.25 23:29
Willkommen
Gast
Die Deckellöcher haben beide Funktionen. Sowohl Scheinwerfereinstellung als auch Wasserablauf. Für den Wasserablauf hätte natürlich das obere alleine ausgereicht und es hätte wesentlich kleiner sein können. Um aber die Scheinwerfer damit einstellen zu können, hätten die Löcher eigentlich axial angeordnet sein müssen. Dann wäre aber wiederum die Ablauffunktion nicht gegeben. Um die Einstellung der Schw. auch mit der radialen Anordnung trotzdem zu ermöglichen, hat man die Löcher so groß gewählt das die Einstellung, mit einem leicht schräg angesetzten Schraubendreher, möglich ist. Die Alternative währen drei Kleine, jeweils nur auf ihre Funktion positioniert, gewesen. Das hätte dann oben zwei kleine nebeneinander zur Folge gehabt… Man kann ruhig davon ausgehen das grade solche Punkte während der Entwicklung ausgiebig untersucht werden. Auf diesem Bild eines Prototyps ist z.b. ein völlig anderes Bohrungs-Layout zu erkennen. [img]http://www.abload.de/img/opelgtvorserie2saissowf.jpg[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.