Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 03:33
Willkommen
Gast
Um nochmal wie gewünscht auf den Abdeckungsstopfen für das A-Brett der frühen GTs zurück zu kommen, haben sehr frühe GT den Stopfen aus einer Art Kunstleder oder Venyl ..oder wie immer man das auch nennen mag. Im Prinzip hat dieser Stopfen die gleichen Materialmerkmale wie das Armaturenbrett selber. Sie sind weich und empfindlich, schaumgummigefüllt (wie von Sunny schon sehr gut beschrieben). Oberfläche und auch Oberflächenstruktur entsprechen der des A-Brett. Er ist oben deutlich runder als der spätere Stopfen. Diese Stopfen waren (wie auch die späteren) immer passend zur Innenraumfarbe und wurden ausschließlich bei sehr frühen GT verbaut. Ein genaues Datum der Änderung auf den harten Vollplastikstopfen liegt leider nicht vor. Ich denke aber, dass diese Änderung noch im Laufe des Jan. 69 vorgenommen wurde. Das ist allerdings sehr schwer zu sagen, da solche Teilchen im Laufe der Jahre fast immer mal verbummelt und dann "unoriginal" ersetzt wurden. Echte Referenzfahrzeuge zu finden ist demnach realtiv schwierig. Interessant ist, dass diese Stopfen teilweise mit einer Art dauerelastischem Klebstoff befestigt wurden. Man findet entsprechende Spuren auch an der Öffnung einiger A-Bretter. Hier glaube ich, dass es bei der Fertigung aufgrund von Fertigungstoleranzen Probleme mit der Befestigung gegeben hat. Diese frühen Stopfen hatten ja keine wirkliche Passung oder Fixierung. Deswegen wurden schwierige Kandidaten kurzerhand mit etwas "Mumpe" eingesetzt und fixiert (was einen Ausbau irgendwann nach Ablauf der Garantie natürlich zu einem Abenteuer werden lässt
...) Ich denke das diese Fertigungs-Problem auch der Grund für die frühzeitige Änderung auf den allgemein bekannten Abdeckungsstopfen war. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren... Hier der sehr frühe rundere Stopfen (hier ebenfalls eingeklebt):
...und hier das etwas flachere Plastik-Teil das wir alle kennen (in 69er rot) :
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.