Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 18:36
Willkommen
Gast
[quote] Anbei ein Bild, woher ich das habe keine Ahnung. Gruß Dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] [/quote] Dieter das Bild ist von Anneliese[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Nebenbei: es ist unmöglich daß "Partikel" zusätzlich ins Nockenlager gelagen, ausser welche die so klein sind und schon während des Motorlaufs reinkommen. Mit Loctite da rumzupfuschen davon halt ich nix: das Rohr muß stramm rein....
Bei den V-Deckelschrauben keine CuPaste sondern schön saubermachen und gut - Loctite wenn man sonst nicht schlafen kann. Das einzige was man bei offenem V-Deckel sehen kann ist Pittingbildung - Vermessen kann man die Nockenhöhe. Gebrochene hebel, federn merkt man auch so.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.