Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 17:40
Willkommen
Gast
Hi, @ Ewald, schau mal hier, so sieht das aus...[URL]http://www.google.de/imgres?start=56&num=10&um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de
fficial&biw=1024&bih=615&tbm=isch&tbnid=h9JeFtI_V-VdHM:&imgrefurl=http://www.krause-rennsporttechnik.de/shop/Motorenbereich/CIH/Nockenwellen-%252B-Zubehoer/Oelstandsrohr%3Fsource%3D2%26refertype%3D1%26referid%3D86&docid=F3R7BtaiTg_13M&imgurl=http://www.krause-rennsporttechnik.de/shop/images/dbimages/artikel_0001302_s_1.jpg&w=140&h=105&ei=FbQjUKKeF4fU4QTJ2IDIBw&zoom=1&iact=hc&vpx=641&vpy=320&dur=1881&hovh=84&hovw=112&tx=99&ty=37&sig=109940653893161802150&page=4&tbnh=84&tbnw=112&ndsp=20&ved=1t:429,r:13,s:56,i:177[/URL] Wenn du den Ventildeckel herunter baust, dann ist ganz hinten im Kopf, am Ende vom Nockenwellenkanal eine Bohrung nach unten, ich sach mal ca. 12mm Durchmesser. durch diese fließt das Öl zurück in die Ölwanne..., da steckst du das Röhrchen rein, damit der Ölstand im Kopf ansteigt und dann über den Rand des Röhrchens in die Wanne zurück läuft. Bei den letzten CIH wurde dort nur ein Stück zusammengerolltes Federblech eingesetzt..., erfüllte auch seinen Zweck [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Eine Dichtung aus Gummi würde ich nicht nehmen, wenn Gummi längere Zeit mit Öl in berührung kommt, dann wird es weich und schwabbelig. Man denke an die Getriebebrücke... Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.