Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 18:30
Willkommen
Gast
Das Problem ist aber dass die Lage das Momentanzentrums (oder Rollzentrums), beim Wattgestänge identisch mit der Position des Centerbolzens ist. Also der Rotationspunkt, über den sich die Karosserie im Verhältnis zur Achse, bei Kurvenfahrt neigt. Bei der Konfiguration mit dem Panhardstab ist das der gedachte Schnittpunkt an dem der P.Stab die Achse schneidet. [img]http://www.abload.de/img/rollzentrum4hujl.jpg[/img] Wen jetzt das Rollzentrum, so extrem wie oben aus der Mitte seitlich verschoben ist, neigt sich die Karosserie logischerweise bei Kurvenfahrt in die eine Richtung stärker als in die andere Richtung. Glücklicherweise wird dieser Effekt dadurch die Vorderachse im gewissen Maße abgemildert. Trotzdem ist das alles andere als ideal weil es bei Kurvenfahrt zu einem variablen Ungleichgewicht der Radlasten führt. Ich erlaube mir kein Urteil darüber wie viel Versatz noch tolerabel ist. Das Beispiel zeigt aber auf das, so zahm wie die meisten ihren GT bewegen, vieles gar nicht auffällt. Da werden andere Dinge, wie der eingeschränkte Fahrkomfort durch die hohe, ungefederte Masse der Hinterachse, wahrscheinlich eher wahrgenommen. Gruß, José
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.