Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 22:35
Willkommen
Gast
Da der Fred jetzt zwar schön sauber gewischt, aber dafür wohl leider auch eingeschlafen zu sein scheint, starte ich mal einen Wiederbelebungsversuch mit einigen Bildern zum Thema „Asymmetrie“. Der PT Cruiser(Looser) wurde ja schon genannt. [img]http://www.abload.de/img/t2ec16zhjiqe9quhuebubsmjol.jpg[/img] Hier die Wippe des Rover SD1. [img]http://www.abload.de/img/sd1diffltkz0.jpg[/img] Und hier ein zugegebenermaßen sehr krasses Beispiel, bei dem die originale Panhardstab-Aufnahme als Centerbolzen für die Wippe missbraucht wurde. Ich schwöre das ist kein Photoshop und den ersten April haben wir auch nicht. [img]http://www.abload.de/img/bild1016cjgp.jpg[/img] Zu dem GT kann ich nur sagen das er sich noch nicht überschlagen hat und sogar gerade aus fährt! Bin aber nur als Beifahrer mal mitgefahren. Keine Ahnung wie sich das Teil im Grenzbereich verhält. Asymmetrie aus einem anderen Fahrwerksbereich: Serienmäßig steht beim GT und Kadett B hinten rechts, der Stoßdämpfer etwas senkrechter als der linke. Der obere (Karosserieseitige) Befestigungspunkt liegt auf der rechten Seite, über 10mm weiter nach außen. Das wurde wohl für einen Toleranzzuschlag zu Gunsten der Auspuffführung so gemacht. Übrigens, wusstet Ihr dass sich beim Renault 4 die Radstände zwischen rechter und linker Seite, um ganze 5 Zentimeter unterscheiden? Gruß, José
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.