Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 22:03
Willkommen
Gast
Ich habe zwar auf dem Wattgebiet keine Erfahrung,aber aus technischer Sicht fällt mir auch auf das es mehr Sinn macht mit Uniball zu arbeiten weil das sonst durch den axialen Druck der durch die nachgiebigen Längslenkergummis enststeht am Centerlager eine Schwachstelle entstehen könnte.Ich habe aber keine Ahnung wieviel axiale Belastung solche Uniballs ab können,sprich wie sicher sie sind. Ein Pendellager würde evtl. beim Gasgeben in Kurvenfahrt eine unterschiedliche Belastung der Lenkslenkergummis kompensieren damit die dabei entstehende Torsion im Lagerinneren das Lager nicht schädigt. Die Achse hängt nicht nur komplett am Centerbolzen sondern auch am Centerlager! Gummilager an der Fahrzeuggeometrie von KFZ-Teilen machen absolut Sinn weil sonst zu viel Belastung auf div. Bauteile kommt und diese dann irgendwann schwächeln. Wie sind dann die Wattgestänge zur Karosse gelagert und welche Lagertype hast du als Centerlager gewählt? Ich denke das dein Ziel eine zuverlässige,sichere aber auch sehr starre Lagerung der HA ist, damit das Fahrverhalten bei straffer Fahrt stabil bleibt. Es geht bei dir um einzelne Millimeter Versatz.Hast du schon mal daran gedacht wie sich deine ganze Karosse bei straffer Fahrt verzieht? Ansonsten, auch wenn de tiefgehende Sinn nicht unbedingt erkennbar ist, finde ich den Umbau geil.Meine Streben im Motorraum sehen auch geil aus und machen keinen tiefgehenden Sinn[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.