Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 16:34
Willkommen
Gast
Ich denke das weiße bis gräuliche Rückstände beim 4-Takter gut sind.Sie dürfen aber nicht bröckelig sondern nur als dünner Schleier auf der Kerze sein. Beige bis bräunliche Rückstände deuten auf Ölverbrennung hin.Sieht man deshalb auch auf einem guten 2-Takt-Kerzenbild. Das hat aber auch extrem viel mit dem Fahrverhalten zutun.Ständige Kurzstrecke,Teillast oder Autobahnfahrten beeinflussen maßgeblich das Kerzenbild ohne das ein Fehler an der Gemischaufbereitung, der Zündung oder am Motor vorliegen muß. Wenn der Motor gut läuft, der CO-Wert i.O. und ansonsten keine besonderen Auffälligkeiten feststellbar sind würde ich sagen das bei beiden Motoren die Kerzen gut aussehen. CO-Wert,ZZP,Schließwinkel und Kerzenbild würde ich sowieso je nach Betrieb mindestens alle 2 Jahre im Zusammenhang mit der regelmäßigen Wartung und Ölwechsel prüfen.Ist ja kein Thema.CO-Wert ist dann eh beim TÜV fällig und für die anderen Sachen hab ich mir mal ein Set für ´n Fuffi besorgt. @Manni Wieviel km haben deine Kerzen in etwa runter?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.