Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 08:58
Willkommen
Gast
Zu den Spiegeln: die sitzen definitiv zu weit hinten, um irgend einen Nutzen zu haben. Es gab auch keine Engelmänner, die im Gehäuse einstellbar waren. Meine Wissens waren die Vitaloni California im Gehäuse verstellbar. Engelmann Sebring gab es nur als "Einheitsspiegel", d. h. ein Gehäuse war sowohl für rechts als auch links passend. Man muß dann allerdings das Spiegelglas aus dem Dichtgummi rausnehmen und dieses so drehen, daß beim Wiedereinbau das Glas an der Fahrzeugseite tiefer im Gehäuse liegt. Dafür gibt es auch Markierungen an der Dichtung. Im "Beipackzettel" (falls noch vorhanden)ist das anschaulich beschrieben. Gruß Carsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.