Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 19:57
Willkommen
Gast
Ja kann sein...er schreibt zwar erst von Flansch instandsetzen,aber schreibt dann weiter von der Passung der Welle. Das sehe ich auch als mögliches Verfahren wobei Flammaufspritzverfahren oder Buchsen in der Industrie gängiger sind finde ich. Keine Ahnung wie tief seine Rostkrater nun sind,einige 1/10mm werden aber wohl abgedreht werden müssen wenns denn wirklich rostig ist.Das wieder aufzuchromen stelle ich mir nicht einfach vor.Das ganze muß ja auch schön zentriert werden damit nacher nichts eiert.Was für ein Aufwand. Ich habe meine Kardanwelle gerade zum Feinwuchten gehabt und habe danach die Welle mit Scotch,so eine Art Topfschwamm, entrostet und gut.Das Chrom mag zwar ewig halten aber irgendwann sind die Kreuzgelenke auch im eimer und dann muß eh ne richtig Aufarbeitung her,oder eben eine neue Welle anfertigen lassen.Ist kein Hexenwerk und soll auch nicht die Welt kosten.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.