Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 16:29
Willkommen
Gast
jetzt aber mal ehrlich, wofür solle das gut sein ? wenn jetzt damit wenigstens die Achse abgestützt würde, hätte es einen Sinn, aber nur die Stabiaufnahmen mit einander zu verbinden ist nur Optik. (Kuhfänger) nicht böse sein, ich denke nur ein wenig konstruktiv... Wenn schon, dann verbindet man die Dome, was bei einem Straßen GT aber auch wenig Sinn macht, da die Dämpfer im Achskörper verbaut sind und nicht wie bei anderen (C Kadett Manta Ascona) in den Domen selbst. Dort verwendet man eine Domstrebe um zu verhindern, daß sich die Dome bei starker Dämpferbelastung verformen und sich auf einander zu bewegen. Genau so kritisch sehe ich leider auch das raustrennen und wiederverschrauben der Schottwand !! die hat schon seinen Sinn, nicht nur als Kühlerhalterung, sie bringt dem Fahrzeug die nötige Steifigkeit im Vorderwagen, ansonsten würde er ja nur durch die kleine vordere Quertraverse und den Luftleitblechen zusammengehalten. gerade bei unterschiedlichen Auf-und Abwärtsbewegungen sehe ich das entfernen der Schottwand als bedenklich an, so kann sich der ganze Vorderwagen verwinden... Hab da mal ein Bild geklaut, wo man schön sehen kann, das sebst bei Sechszylinderumbauten nicht auf die Schottwand verzichtet wird. [img]http://up.picr.de/10888901xa.jpg[/img] Allerdings hätte sie geschweißt werden müssen und nicht geschraubt, da hat Rouven absolut recht. in diesem Sinne... Peter[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.