Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 09:07
Willkommen
Gast
Mein derzeitiges Lieblingsthema, die gute alte HU ..... [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif[/img] Fakt ist, dass ab 1. Juli 2012 ein neuer Prüfkatalog in Kraft tritt (mit einheitlichem edv-unterstützem "Mängelbaum", den alle Prüforganisationen anwenden) Nachteil daran ist (zumindest für den Autofahrer), dass die Mängeltabelle erheblich erweitert wurde. Vieles, was bisher als "geringer Mangel" auf dem Prüfprotokoll erschien, wird künftig als "erheblicher Mangel" deklariert. (Erheblicher Mangel = keine Plakette!) EIn Beispiel: Scheinwerfer zu hoch oder zu tief: Erheblicher Mangel.... Wenn der Prüfer nett ist, nimmt er vielleicht den Schraubenzieher. An nem schlechten Tag schickt er Dich nach Hause.... (also Nachuntersuchung mit der entsprechenden Nachuntersuchungs-Gebühr) Mein persönliches "Highlight" im neuen Mängelbaum: Radkappe fehlt. Erheblicher Mangel! (Erklärung dafür ist, dass die Radkappe u.a. das Ventil abstützt...) Ist natürlich kaum nachvollziehbar und es bleibt abzuwarten, wie das letztendlich gehandhabt wird. Fakt ist, der Prüfer kann Dich z.B. mit Winter-Stahlfelgen ohne Abdeckung zur Wiedervorführung bitten! (Fehlende Ventilkappe wurde auch in den Katalog aufgenommen, immerhin wird das als geringer Mangel notiert[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]) Dazu kommt, dass gerade freie Sachverständige von Ihren Prüforganisationen "nachkontrolliert" bzw überprüft werden (z.B. nach sog. "Werkstatt-Tüv") Auch hier wird mal nachgehakt, wenn ein Prüfer "zu wenig" Mängel notiert bzw zu wenig "Durchfaller" auf seinen Prüflisten hat. Wobei es andererseits von Autoherstellern ganz klare Anweisungen an Ihre Vertragshändler gibt, dass kene Fahrzeuge durchfallen "dürfen" und vorher genauestens durchgesehen werden müssen. Der Hersteller will ja gut im Tüv-Report anschneiden. Ein Teufelskreis.... Letztendlich wird der neue Mängelkatalog natürlich dazu führen, dass weniger Fahrzeuge bei der ersten Hauptuntersuchung gut anschneiden, ein tolles Argument für Mängelhäufigkeit bei logischweise älteren Fahrzeugen und eine damit verbundene jährliche Fälligkeit. Ein lukrtives Geschäft, um die Verkehrssicherheit gehts da wohl nur nebenbei. Wer in den nächsten 2-3 Monaten mit nem älteren Fzg zur HU muss, sollte das mal vorsichtshalber noch im Juni erledigen...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.