Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 19:38
Willkommen
Gast
Ohne jetzt ausgebildeter Motorenbauer mit 85 Jahren Erfahrung zu sein sehe ich es wie GTKiter. Wenn die Hydros einmal gelaufen habe und nicht leergelaufen sind,einfach wieder einbauen. Ob nun Kipphebel,Schlepphebel,Tassenstößel,... benötigen die Hydros keine sonderliche Ventilspielfeineinstellung.Sie müssen nur soweit eingestellt werden das sie sich in ihrem "Arbeitsbereich" befinden,soll heißen das der Hydrokolben in jedem Zustand genug Platz nach oben und unten im Hydrogehäuse hat. Die Anleitung ist speziell für unsere alten CIH´s und sollte nur mal für das Grundsätzliche dienen.Es gibt sicherlich auch modellspezifische Anleitungen für Corsa-OHC-Motoren aus denen hervorgeht wie du die Grundeinstellung dort machen sollst.Irgendwelche Stellschrauben sollte es bei Schlepphebeln ja auch geben.Fragt sich nur ob man dort etwas vestellen muß wenn man wieder originale,baugleiche Hydros einbaut.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.