Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 16:43
Willkommen
Gast
Ich habe mal in meinem Gedächtnis gekramt. 2.0 E mit Vergaser? Kenne ich zwei Fälle. Als die drin waren ging das große Vergaserschrauben und Vergasertauschen los. Immer war der Vergaser schuld. Der Kopf konnte ja nicht schuld sein, der Motor ist vorher auch gelaufen. Jetzt sind die richtigen Köpfe drin und ich höre keine Klagen mehr. Es muss stimmen daß die Einspritzernocken eine für Vergaser ungeeignete Überschneidung haben. Mir ist nur ein einziger Weber Fallstrom in der Opel Szene bekannt der eingetragen wurde. Das will nichts sagen. Alle hier die den Weber eingetragen bekommen haben können sich ja mal melden. Sind bestimmt 100 Leute. Ich tausche gedanklich gerade mit dem Prüfer. Da kommt einer, will einen mir unbekannten leistungssteigernden Weber Vergaser auf seinen 2.0 E Motor weil dem die Leistung nicht reicht. Jetzt soll ich dem den Gefallen tun und den Vergaser ohne Unterlagen mit 90 oder 100 PS eintragen. Spinnt der? Keine Eintragung wenn man vorher fragt. Der Tip, schlafende Hunde zu wecken macht nur Arbeit. Wer mit Weber fahren will macht zur Abnahme einen laufenden Solex drauf und tauscht hinterher. Muss man nur 2 mal in 2 Jahren machen. Das sollte hinzukriegen sein. Normalerweise muss man das aber gar nicht tun. Der Prüfer kennt den Vergaser doch gar nicht. Wenn ich vorher auch noch frage ob das mit dem nicht eintragungsfähingen Weber so in Ordung ist kann ich gleich zu Fuß nach Hause gehen. Was den anderen Motor angeht, da würde ich auf jeden Fall VORHER mal fragen was geht und was nicht geht.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.