Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 10:08
Willkommen
Gast
Servus! Endlich kam ich gestern dazu meine Hitzeschutzmatte einzubauen, und das bei komplett eingebautem Motor! Es war zwar eine Mordsfummelei und ich hatte mehr als einmal Probleme meinen Arm wieder an einem Stück zwischen Vergaser und Gebläsegehäuse raus zu bekommen, aber es geht! Wenn´s jemand nachmachen will, man sollte zuerst die Haubenverriegelung und das Gasgestänge ausbauen, der Rest geht dann ganz gut. Da die Matte ja großflächige geklebt (und in die 2 oberen Haken eingehängt) wird muss man natürlich den ganzen Schmodder sauber abkriegen, sonst klebt´s nicht. Und um die Schutzfolie im reingefummelten Zustand abziehen zu können habe ich diese vorher abgezogen, in Streifen geschnitten und wieder draufgepappt. Sonst bekommt man die Matte sicher nicht hinter den Motor weil´s vorher schon irgendwo festklebt. So kann man dann, auch mit viel Gefummel, die einzelnen Schutzfolienstreifen Stückweise abziehen. Das geht am Besten in Kombination, mal von oben im Motorraum, mal von unten wenn man drunter liegt. Am Besten geht´s natürlich wenn man einen dünnen kräftigen Arm mit 3 Gelenken drinnen hat [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.