Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 04:50
Willkommen
Gast
NMorgen, also diese Teile, die da jetzt "Vorzerstäubertrichter mit Austrittsarm" heißen, die wackeln wie ein Lämmerschwanz. Und natürlich wurde sicher auch der Fehler gemacht, den Vergaserfuß nur außen nachzuziehen. Henry, die Telefonnummer des Herrn Schuhmacher kannst Du mir gerne mal zukommen lassen, ich werde ja wohl auch mindestens Dichtungen brauchen. Und die Anfragen beim Ruddies laufen nicht immer so gut. Wer hatte dorthin schon mal Kontakt? Ich finde seinen Auftritt und das technische Knowhow schon bewundernswert, allerdings bin ich mit Anfragen dort halt auch schon zweimal durchgefallen, somit hatte ich nicht mal die Gelegenheit, auf seine öffentliche Schuldnerliste zu kommen, weil ich nie was bezahlen durfte. Aber ich tät auch dort einen Dichtsatz kaufen, wenn ich könnte. Zu den Deckelschrauben: Diese Schrauben hätte ich nicht als Dehnschrauben identifiziert, denn Dehnschrauben werden relativ fest angezogen und das gäben diese Aluteile doch gar nicht als Gegenkraft her. Ich habe irgendwo gelesen, daß das Feingewindeschrauben wären und wir Dösbaddel von der Opelfront da immer Normalgewindeschrauben reinballern. BeschleunigerPumpe: Dieser Deckel für die zusätzliche Spritmenge näßt auch und wird auch dauernd locker. Das sind alles so Themen, die ich in den 80ern echt übersrprungen habe, weil die Einspritzer dagegen echt einfach waren. Übrigens: Ich habe neulich mal im Gebüsch geschaut, ob da schon wieder Pfingsten ist. Sieht heuer noch nicht gut aus, ich denke, ich bin zeitgleich beruflich ca. 10000 km fern der Heimat. Gruß Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.