Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.09.25 13:11
Willkommen
Gast
[quote][quote] mit Strom vom Autoradio läuft sie (aber der Wagen springt nicht an, ich denke ohne das Relais ist der Benzindruck zu niedrig[/quote] die Benzinpumpe bekommt ihre 12 oder 13 Komma soviel Volt und fertig. Ob der Strom jetzt vom Radio oder über das Doppelrelais kommt, spielt keine Rolle. Wobei der Strom schon über das Relais laufen sollte, damit die Pumpe nicht ständig läuft und bei Zündungsunterbrechung aus geht. Aber das Relais macht den Benzindruck weder stärker noch schwächer. Auch erwähntest du einen Vorwiderstand im Innenraum für die Benzinpumpe? Die Benzinpumpe hat und braucht keinen Vorwiderstand, was du meinst sind bestimmt die Vorwiderstände für die Einspritzdüsen? Wie auch immer, den Faktor Strom für die Benzinpumpe kannst du als Fehlerquelle auf jeden Fall ausschließen. Das funktioniert auch, wenn man die Pumpe provisorisch direkt an die Batterie klemmt oder an einen sonstigen Punkt welcher Bordspannung (12-13,8 Volt) zu bieten hat. Gruß [/quote] Danke für diese Info schon mal! Woher ich weiß, ob die Pumpe defekt war ? Nun, ich habe sie ausgebaut, eine andere eingebaut und - schwubbs, lief er wieder. Ich denke, das ist Beweis genug. Ist ja nicht das erste Mal. Ich fahre den Wagen seit 120 Tsd KM, alle 50 Tsd ca. geht sie kaputt. Ich fahre sehr viel, viel Staus und Hitze.. ´Quasi mit aller Gewalt´ verbitte ich mir doch, immer diese Mutmaßungen
Die 2. Pumpe war halt zu alt. Nennt man PECH. Die kleinen Lager da drin verrecken schnell ohne genügend Schmierung. Als ich nach 3km halt etwas schneller gefahren bin, hat sie nicht mehr genug gepumpt (siehe oben). Der Elektro-Schaden kam daher, dass ich unglücklicherweise gerade in diesem Moment Vollgas gegeben habe. MOtor dreht hoch, aber es kommt kein Sprit nach- ZACK. Was kann es da raushauen ? Sicherungen sind OK. Zündung geht. Ich habe halt die Stromversorgung der BPumpe verfolgt. Blaues Kabel im Fußraum an Radio - geht. Blaues Kabel+ vom Relais (Doppelrelais) an Zündspule: BP geht. Aber das (dickere)rote Kabel, vom Fußraum ans Doppelrelais hat keinen Strom. Laut Wiards Schaltplan geht dieses ´Kabel 43´ zu Vorwiderständen. Also wenn kein Saft kommt, müssen doch die Widerstände durch sein, oder ? Sonst hätte das Kabel ja gar keine Funktion, ohne Strombelegung. Also kommt kein Saft in Relais rein. Daher meine Vermutung, dass im Fußraum die Stromzufuhr zum Relais unterbrochen ist. Und wenn dies Relais für die Einspritzung notwendig ist (ist es?), kann er ja schätzungsweise nicht anspringen - auch wenn die Pumpe überbrückt wird und läuft. Right ? VORWIDERSTÄNDE FÜR DIE EINSPRITZDÜSEN, das klingt doch prima. Wer sind die und wie schaun die aus :)
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.