Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 13:15
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Ich glaube, der Graue von Walter ist nicht mehr aufgetaucht, oder? Da ich so etwas nicht erleben will, beschäftige ich mich seit kurzem mit der Idee: "Ich verstecke ein Handy im GT und kann somit jederzeit die Position feststellen." Das ist zwar überhaupt kein Schutz gegen das Klauen, aber ich weiß, wo er ist. Die Idee ist ja einfach und technisch ist das auch kein Problem, aber wie stelle ich es an? Das es funktioniert, beweisen etliche Firmen, wie zum Beispiel bei uns der ÖAMTC (=ADAC in BRD), der das Ganze als Service anbietet, natürlich zu einem angemessenen Preis und mit ganz speziellen Geräten, wo man dann eine SIM-Karte einlegen muss.... Meine Freundin hat ein schönes teures Android-Handy, und auch sie hat eine gewisse Angst, dass es ihr abhanden kommt, man kanns ja auch mal wo liegen lassen. Sie hat nun schon zwei kostenlose Tools installiert, die es beide tadellos geschafft haben, das Handy auf Knopfdruck zu orten. Mein Arbeitskollege hat sogar gemeint, sein i-Phone kann das sowieso. Jetzt gibt es da ein paar Haken: - Die GSM-Ortung ist nur auf ca.100m genau. (Die Ortung des Handys war eine Gasse weiter.) - Die GPS-Ortung wäre auf wenige Meter genau, aber GPS funktioniert in finsteren Diebesgaragen nicht. - Wie seriös sind solche Tools? Gibt es die Internetseite nächstes Jahr noch? - Wenn mir die ungenaue GSM-Ortung reicht, genügt dann nicht auch ein normales Handy ohne GPS und Internet? - Funktioniert die GSM-Ortung auch im Ausland? Voraussetzung ist natürlich dort ein GSM-Netz mit dem richtigen Frequenzband (Dualband-Handy reicht für Europa, oder?) - Dort wo kein Handy-Empfang ist, gehts nicht. Das sind so die Punkte, die mir einfallen. Natürlich noch die Positionierung im GT, die wir in diesem öffentlichen Forum aber nicht diskutieren sollten, und die Stromversorgung für das Handy. Ladegeräte für 12V gibt es, aber die sind meistens so ausgelegt, das Handy so schnell wie möglich, also mit viel Strom zu laden, und nicht im Ladeerhaltungsmode so sparsam und sicher wie möglich. Wenn sich jetzt so mancher denkt, warum beschreibt das der Ewald so komplizert, das haben doch eh schon alle eingebaut, dann bitte eine PN mit genauen Angaben. Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.