Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 09:00
Willkommen
Gast
Das ist klar...ich sehe nur keinen Grund Kolbenmaschinen mit Druckluft zu betreiben um dann damit etwas anderes zu betreiben. Um die Druckluft für den Motor zu erzeugen benötigt man einen Kompressor der i.d.R. mit einem E-Motor betrieben wird.Dann kann man doch die Sache gleich mit dem E-Motor antreiben. Kabel zu verlegen ist auch einfacher als Druckluftleitungen. Als Maschinenbauliches Kunststück finde ich das echt super,aber Kolbenmaschinen mit Druckluft anzutreiben und nicht als Verbrennungsmotor oder Kompressor zu nutzen sehe ich als Quatsch an. Es gibt schon Sachen die mit Druckluft angetrieben werden.Keine Frage.Ventile oder Werkzeuge z.B..Das hat auch einen Sinn.Bei Ventilen gehts um die Sicherheit und bei den Werkzeugen ums Gewicht,Kosten,Sicherheit und das Praktische. Man könnte mit Druckluftbetriebenen Motoren zwar super verschiedene Drehzahlen erzeugen und auch im Ex-Bereich betreiben,dafür gibt es in der Paxis aber gebräuchliche Lösungen mit E-Motoren. Kann mir denn jemand zeigen wo Druckluftbetriebene Kolbenmotoren eingesetzt werden?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.