Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 23:07
Willkommen
Gast
Gerade die Endspitzen sind natürlich sehr Steinschlag gefärdet. Wenn die Lackschicht beschädigt wird, kann Feuchtigkeit in den Spachtel ziehen. Ein Karosseriemeister eines Betriebes hier aus der Gegend (die machen auch hochwertige Restos) meinte mal, dass Spachtel mittlerweile sehr gut geworden ist und man auf Verzinnen auch verzichten kann. Ist alles Geschmackssache. Wenn du die Reperaturbleche so einschweißt, dass man nur 1-2mm auffüllen muss und du noch nie verzinnt hast, nimm guten Markenspachtel. Allerdings vor dem Spachteln mit Epoxy grundieren. Wenn du allerdings die Form nachmodelieren musst dann verzinn das lieber. Zinn geht eine chemische Verbindung mit dem Blech ein und kann wenn es richtig verarbeitet ist nicht abplatzen. Zudem kann es nicht rosten und schützt die Schweißnaht, welche immer eine Schwachstelle darstellt. Hier kannst du dir mal paar Bilder von der Instandsetzung meiner Enspitzen anschauen. Dann weißt du was dich erwartet. [url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1105_126009_189_80.html]KLICK[/url] Mfg Simon
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.