Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 19:36
Willkommen
Gast
Nabend, nun, von der Spannkraft werden sich die beiden Varianten (hydraulischer Spanner und Nagelspanner) nicht so viel nehmen, denn der hydraulische Kettenspanner ist eigentlich auch nur ein Mechanischer. Die Hydraulik des Kettenspanners dient zur Dämfung, nicht aber zum Aufbau von Spanndruck. Es ist halt zufällig so, daß wir mit allerbestenfalls 5 bar Öldruck auf diesen 10mm durchmessenden Kolben drücken und da ein wenig dazuhelfen, die Federkraft überwiegt jedoch bei weitem. Somit hat dem Nagelspanner also nur minimal Spanndruck gefehlt, er wurde jedoch im Rückwärtshub nicht gedämpft. Das war dann wohl auch das Geräusch. Außerdem ist problematisch, daß der Nagelspanner keine Führung für den Spannkolben mehr hatte. Wieso der Vorgänger da keinen Spanner reingemacht hat, das Zeug flog doch früher in jedem Eck rum... Gruß Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.