Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 20:06
Willkommen
Gast
Moin zusammen, bei schönstem Novemberwetter, Idian-Summer läßt grüßen, habe ich soeben die letze Ausfahrt für diese Saison beendet und den Kardinal nun wieder für Monate im PermaBag verschwinden lassen. Da das meist eine eher traurige Angelegen- heit ist, Abschied zu nehmen, obwohl "Er" ja bei mir auf dem Grundstück ist, habe ich "Ihm" zu letzt noch ein Schmankerl gegönnt. Echtholzlenkräder von Höxti-Thomas sind in der Scene echt Kult und so dachte, mir auch von ihm so ein Teil "schnitzen" zu lassen. Die Wartezeit hatte mir Thomas mit einer E-Mail nebst Fotoanhang von der Entstehung meines Lenkrades verkürzt. Alle anderen von Euch, können [url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1046_173212_77_0.html]hier[/url] sehen wie´s gemacht wird. Einige Zeit später war dann das Paket mit dem Lenkrad da. Dieses war richtig gut verpackt und ohne Beschädigungen an- gekommen. Auch ein Ersatzstück aus echtem Eichenholz lag der Sendung bei. Das Lenkrad dann in der Hand zu halten, war schon ein tolles Gefühl, denn Optik und Haptik sind über jeden Zweifel erhaben. [URL=http://www.bilder-hochladen.tv/][IMG]http://img2.bilder-hochladen.tv/Mby80Ukc.jpg[/IMG][/URL] [URL=http://www.bilder-hochladen.tv/][IMG]http://img2.bilder-hochladen.tv/C1gsP5uJ.jpg[/IMG][/URL] Erst einige Wochen später, also heute, habe ich´s dann auch endlich geschafft es einzubauen. Das funktionierte recht ein- fach, denn es handelt sich ja um ein Originallenkrad, aber eben nur mit einem neuem Lenkradkranz. [URL=http://www.bilder-hochladen.tv/][IMG]http://img2.bilder-hochladen.tv/d8EX2pWg.jpg[/IMG][/URL] Das erste was bei der Nutzung auffällt ist, daß es sich bei kaltem Lenkrad und kalten Händen nicht so gut einparken läßt (aber wer macht das schon häufig mit dem GT...?), denn die hilfreichen Radialrillen für die Finger fehlen beim Echtholzteil natürlich. [URL=http://www.bilder-hochladen.tv/][IMG]http://img2.bilder-hochladen.tv/i1cuUT5B.jpg[/IMG][/URL] Da das "neue" aber dicker ist, kann es dieses Manko teilweise wieder wett machen und spätestens bei angewärmtem Lenk- rad und leicht schwitzigen Händen, stellt das ganze dann auch kein Problem mehr dar. Auch an anderer Stelle macht sich das Dicke erfreulich bemerkbar, und zwar an den Handballen, diese sind bei längerer Fahrt, bedingt durch die größere Auflage- fläche, jetzt nicht mehr ganz so schmerzlich tief eingedrückt. Etwas iritierend sind allerdings die jetzt freistehenden Bolzen hinter den Aluspeichen. Diese dienen beim org. Holzimitatkranz zur Arretierung. [URL=http://www.bilder-hochladen.tv/][IMG]http://img2.bilder-hochladen.tv/brXZ1YME.jpg[/IMG][/URL] Frage: Wie ist das eigentlich bei den schwarzen Lenkrädern, hatte vor fast 20 Jahren so´n Teil das letzte mal im GT verbaut und kann mich nicht mehr so recht erinnern...? Jedenfalls gerate ich jetzt immer mit den Ringfingern an die nackten Bolzen, was ich aber nicht wirklich als störend empfinde. Höxti-Thomas hat das Lenkrad mit handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail wieder neue Enstehen lassen, daß kann man deutlich wahrnehmen. Es macht jedenfalls ´nen Heidenspaß, mit solch einem Unikat aus echter Eiche, meinen Kardinal durch die Gegend zu manövrieren...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif[/img] [URL=http://www.bilder-hochladen.tv/][IMG]http://img2.bilder-hochladen.tv/4sK3OfBY.jpg[/IMG][/URL]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.