Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 08:59
Willkommen
Gast
[quote]Die vorderen drei haben zwischen 11,5 und 10,5, der letzte nur 8,0.[/quote][font=Comic Sans MS]hatte auf allen vier zylindern noch ca. 8 bar: alle oberen kolbenringe waren gebrochen und die laufbuchsen waren leicht "oval" -> aufgebohrt auf drittes uebermass[/font] [quote]Könnt Ihr mir noch einen Anhalt geben, mit wie vielen Euronen ich so grob rechnen muss[/quote] [font=Comic Sans MS] tja, manche kaufen sich fuer den preis einer motorueberholung nen auto... aber ich versuche es mal aufzuschluesseln: -alle zylinder aufbohren/honen ca. 250.- bis 300.- euro -kopf/block planen zusammen ca. 150.- euro materialpreise (neuteile): -kolben (mit ringen) ca. 400.- bis 500.- euro -nockenwelle ca. 120.- bis 180.- euro -dichtsatz ca. 100.- euro -lager (kw, pleuel, nw) zusammen ca. 200.- bis 250.- euro -steuerkettensatz (mit kette, zahnraedern, schienen, schrauben) ca. 250.- euro -oelpumpendeckel ca. 30.- bis 60.- euro -oelpumpenraeder ca.
-stoessel (hydro oder starre) ca. 120- bis 180.- euro -ventile ca.
plus die vielen kleinigkeiten und dann noch den arbeitslohn, wenn du es nicht selber machen kannst... dann ist das aber nur eine "ueberholung", da ist noch nix "gemacht".. (wie z.b. kopfbearbeitung) aber: es hat sich gelohnt!!! gruss aus berlin matthias.b ps: und ja, ich weiss: es geht auch alles billiger[/font]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.