Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 26.10.25 03:15
Willkommen
Gast
Servus! Zu den meisten deiner Fragen habe ich zwar leider keine Ideen, aber evtl. zum anspringen. Klingt manchmal zu simpel, aber das hatte ich auch schon: Wenn die Batterie zu schwach ist (evtl. nur nicht voll geladen weil der Regler nicht genug Strom abgibt), dann reicht der Saft nicht mehr um noch einen ordentlichen Zündfunken zu erzeugen. Und dann springt der Motor nicht an. Wenn du den Wagen dann anschiebst wird die Batterie beim Starten (durch den Anlasser) nicht belastet - und voilà , der Zündfunke ist kräftig genug und der Motor läuft. Das kannst du ja leicht mal testen indem du dir einen Stromspender neben dran stellst und versuchst zu starten. Wenn´s dann geht - Batterie oder Regler prüfen. Natürlich kann es auch der Vergaser sein, aber am Besten fängt man bei der Suche mit den einfachen Sachen an bevor man den halben Motor zerlegt, gelle? [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Das mit den Aussetzern könnte viel sein - Vergasereinstellung, Zündzeitpunkt, evtl. Verstellung des Zündzeitpunktes bei höherer Drehzahl (soll ja so sein), Zündkabel, Verteiler... Ich hatte mal Probleme mit Aussetzern bei Teillast, also beim dahinrollen. Da waren die Zündkabel defekt [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.