Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 17:42
Willkommen
Gast
So...möchte kurz für die Nachwelt berichten weil es die Ein oder Andere Frage schon im Forum gab. Kurz vorweg...hat alles geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Bei mir hatte das untere Kreuzgelenk Spiel so das ich etwa 1cm Leerlauf am Lenkradaußendurchmesser hatte.Das hat auch der TÜV diesmal bemängelt. Jetzt hab ich mir gedacht das es 2 Möglichkeiten gibt um dem Problem entgegen zu kommen. 1. Das komplette Getriebe durch ein gutes austauschen oder vorher aufarbeiten. 2. Nur das Ritzel mit dem Kreuzgelenk tauschen. Das 1. ist sicherlich nachhaltiger was ich auch schon weitestgehend vorbereitet habe indem ich ein komplettes Lenkgetriebe gebraucht gekauft,zerlegt und gereinigt habe.Einen Satz Buchsen und Spurstangen sind auch schon parat zum einbauen. Jetzt habe ich mich aber aus Zeitnot bei der Hebebühne und so allgemein für die 2. Variante entschieden. Für Leute die nur die Lenkmanschette an der Karosserie tauschen wollen oder die Tülle am Getrieberitzel ist das kein Problem habe ich festgestellt. Einfach die Klemmenschrauben am oberen und unteren Kreuzgelenk komplett rausschrauben und die Lenkspindel in das obere Kreuzgelenk schieben bis sie aus dem unteren Kreuzgelenk raus ist.Entweder passt die Manschette dann schon über die Spindel oder zusätzlich noch die Spindel aus dem oberen Kreuzgelenk komplett rausziehen. Ich habe zum rausziehen eine Gripzange an die Spindel geklemmt und mit einem Hammer die Spindel rausgedengelt weil die Spindel doch etwas klemmt in den Gelenken. Für meine Arbeiten musste ich dann noch die Sicherungsmutter und die Schraube für die Getriebespieleinstellung lösen und die Befestigungsschraube am Ende der Lenkspindel.Schon kann man die Spindel rausziehen und eine andere reindrücken. Alles wieder schön zusammengesteckt und festgeschraubt und fettich. Hab jetzt endlich eine spielfreie Lenkung. Morgen ist dann Spureinstellen angesagt und so muß das erstmal gut sein. Gruß, Tim
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.