Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 04:56
Willkommen
Gast
Hallo Schwungscheibe kann man nicht falsch montieren, da die Löcher versetzt sind. Eine Schraube ist eine Passchraube. Schwungscheibenmarkierung-Grundeinstellung [IMG]http://up.picr.de/8038585zep.jpg[/IMG] Keilriemenscheibe-Grundeinstellung [IMG]http://up.picr.de/8038586xfj.jpg[/IMG] Nockenwelle-Markierung auf dem Blech unten [IMG]http://up.picr.de/8038587ctx.jpg[/IMG] Kurbelwelle-Feder nach oben- Grundeinstellung [IMG]http://up.picr.de/8038588vfj.jpg[/IMG] Stellung-Verteilereinbau [IMG]http://up.picr.de/8038589unb.jpg[/IMG] In der Grundeinstellung, überschneiden sich die Ventile vom 1.sten Zylinder. 4.ter ist im OT. Alle Markierungen stehen zueinander. Zum Verteilereinbau Motor in drehrichtung weiterdrehen, bis die Ventile vom 4.ten Zylinder überschneiden. Dann ist der 1.ste im OT, jetzt Verteiler rein. Beim Verteilereinbau passen alle Markierungen, bis auf die am Nockenwellenrad. Die steht nähmlich gegenüber vom Blechhalter unten. letztes Bild. Wenn hinten die Nadel oder der Blechzeiger fehlt, dann müsste in dem Anguß ein Loch sein. Ein Kugel in der Schwungscheibe sollte eigentlich vorhanden sein. Die erhabenen Striche am Steuergehäuse sollten auch dran sein. Können aber von der Anzahl variieren. Alles mal richtig saubermachen, und sämtliche Markierungen mit Farbe zeichnen. Ist sehr von Vorteil beim abblitzen. Gruß Dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.