Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 00:16
Willkommen
Gast
Den Vergaser stell ich auch nach Gefühl ein.Da gibt es schon gut interpretierbare Hinweise beim Motorlauf.Bei der Zündung wüsste ich jetzt nicht so recht wie die sich verhält wobei etwas zu spät i.d.R. nicht so schädlich ist wie etwas zu früh. Ich würde aber den OT bei abgenommenen Ventildeckel feststellen und eine entsprechende Markierung an der Schwungscheibe und Motorgehäuse mit der entsprechenden ZZP-Marke,je nach Motor 5° oder 10°v.OT, machen damit man vernünftig Blitzen kann.Hab ich bei mir zusätzlich gemacht weil man an die originalen Markierungen nicht wirklich gut blitzen kann. Was das Lösen des Vergasers angeht habe ich bisher auch keine Probleme gehabt.Ich benutze kein Loctite aber dafür neue Federscheiben nach DIN 137A für 8mm Gewinde. Hätte ich damit Probleme würde ich wahrscheinlich erstmal Schraubensicherungslack benutzen.Da kann man auch gleich sehen ob sich was löst bevor es schon lose ist. Gruß, Tim
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.10 sec davon SQL: 0.00 sec.