Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 10:17
Willkommen
Gast
Hallo ! ...nachdem ich schon unzählige GT "geschlachtet" habe die an genau diesem Spritzblech-Punkt undenkbar schlecht und total verrostet waren habe ich mich gefragt, was diese untere Dichtung am Spritzblech überhaupt bewirken soll. O.K., die obere Dichtung macht irgendwie Sinn : Sie verhindert das übermäßig viel Straßenschmutz u.a. an die empfl. Schwenkmechanik gelangt. Die untere Dichtung ist für meinen Geschmack und dem "heutigen Einsatzgebiet" unserer GT völlig überflüssig. Ich gehe einfach mal davon aus, dass keiner von uns mit seinem GT regelmäßig durch Schlamm oder extrem stark verschmutze Straßen fährt. Und selbst wenn dem so wäre, lässt sich das bisschen Dreck was durch den schmalen Spalt gelangen könnte, bei der reglemäßigen Pflege leicht entfernen. Deswegen habe ich die alte angeklammerte Dichtung entfernt...die "Klammer-Wunden" versorgt ..und fahre seitdem ohne die untere Spritzblechtdichtung. Ich habe dort zwar fast 2cm "Luft" ..aber wieso soll das schaden ? Ich kann regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf versiegeln... Bisher seit mehr als 10 Jahren 0.0 Probleme... Viele Grüße aus dem wilden Osten Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.