Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 09:00
Willkommen
Gast
servus beinander, servus hubi. blechschere. metermass, falls keine abkantbank vorhanden, einen tisch, eine "gerade schiene" eine reissnadel bzw ´n gut angespitzter alter schraubenzieher tut´s auch zum anreissen von der kante die du dann " langsam, nach und nach" mit der dementaprechenden zange aufbiegst. zangen - schmahl, breit, spitz. haemmer - rund, flach, spitz. - auflage, - ambos, oder die guenstige variante, ´n holzdroler fuer feines, und ´a axt im droler fuer schaerfere kanten. ausserdem einen tisch mit ´ner geraden kante um das gebogene gerade auszurichten. ach ja schraubzwingen,und feststellzangen sind dann auch zwischenduch hilfreich. wenn´s nicht 100%tig is kannste waerend dem heften ( beim ueberlapptanschweisen )mit ´nem hammer noch fein anpassen. beim stoss auf stossschweisen nich wirklich. ein bisschen murxen tut jeder. du musst es nur richtig verkaufen.!?! und ganz wichtig! zeit,zeit und muse. moeglicherweise zwei bis ...-. versuche, aber des geht scho. ansonsten findest du bei deinem autoteilehaendler ´nen "karosserieschlosser satz" mit allen gewuenschten teilen fuer die dehmensprechenden euronen. gruessle michl
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.